Eine gründliche Gesichtspflege ist für uns Frauen enorm wichtig, wenn wir auch im zunehmenden Alter noch jung und möglichst faltenfrei aussehen möchten. Natürlich bietet die Kosmetikbranche zahlreiche Pflegeserien an, doch besonders Produkte aus der Naturkosmetik sind derzeit enorm beliebt, denn sie können auf natürliche Art und Weise pflegend wirken. Ein wichtiger Bestandteil bei der täglichen Gesichtspflege ist das Gesichtsserum, dass derzeit besonders häufig mit Hyaluronsäure angereichert ist. Hyaluron-Seren versprechen einen strahlenden Teint, sie versorgen Deine Haut mit viel Feuchtigkeit und helfen damit, die natürliche Schutzbarriere vor äußeren Umwelteinflüssen zu schützen.
So kann ein Hyaluron Serum der Haut helfen
Ein Hyaluron Serum besteht aus hochkonzentrierter Hyaluronsäure. Es hat einen besonders starken Effekt bei der Anwendung, denn es kann problemlos die Epidermis-Schicht Deiner Haut durchdringen und somit auch in tiefen Hautschichten wirken. Damit wird Deine Haut förmlich von innen aufgepolstert, sodass kleine Fältchen und Unebenheiten sichtbar vermindert werden. Darüber hinaus besitzt ein Hyaluronsäure Serum die wichtige Eigenschaft, große Mengen an Wasser in der Haut speichern zu können. Das Serum bildet einen unsichtbaren Film auf der Haut, sodass auch der Verlust von Flüssigkeit vermieden wird. Im direkten Vergleich zu einer Gesichtscreme mit Hyaluronsäure ist die Wirkung von Seren also um einiges nachhaltiger und sollte daher in Deine tägliche Pflegeroutine eingebaut werden.
Weitere Naturkosmetikprodukte mit Hyaluronsäure
Neben reichhaltigen Hyaluron Seren stehen Dir noch weiterer Naturkosmetik Produkte zur Verfügung, die mit Hyaluronsäure angereichert sind und Dir damit ein deutlich jüngeres, strahlendes Aussehen bieten können:
Hyaluronsäure Gesichtscreme
Hyaluronsäure ist ein sehr beliebter Wirkstoff in natürlichen Gesichtscremes. Morgens angewendet sorgt sie dafür, dass Du sofort ein ebenmäßigeres Hautbild erhälst, während eine Hyaluron-Nachtcreme für die Erholung der Haut im Schlaf sorgt. Eine Hyaluronsäure Gesichtscreme sollte zu Deiner täglichen Pflegeroutine gehören.
Hyaluronsäure Bodylotion
Hyaluronsäure wird natürlich im menschlichen Körper hergestellt. Das natürliche Bindemittel kann das Wasser an den wichtigen Stellen im Körper genau da binden, wo es auch gebraucht wird.
In diesem Zusammenhang ist Hyaluron nicht nur ein wichtiger Bestandteil der naturkosmetischen Gesichtspflege, sondern auch bei der Pflege der restlichen Haut. Eine Hyaluron Bodylotion sorgt für den Feuchtigkeitsausgleich, sie unterstützt bei der natürlichen Regeneration der Zellen und kann so Deine Haut deutlich jünger aussehen lassen.
Ein Gesichtsserum oder doch lieber eine Creme für das Gesicht?
In Cremes wirkt die Hyaluronsäure zweifach: Sie bildet einen Film auf der Haut, der Falten aufpolstert und Wasser bindet. Die Zell-Verbindung wird gestärkt und der Feuchtigkeitshaushalt somit verbessert.
Eine Hyaluron Serum ist hingegen ein hoch-konzentriertes Gel ohne Fette, was besonders schnell einzieht und gezielt die Falten mindert. Ein Gesichtsserum ist also kein Ersatz, sondern eine Ergänzung zur Gesichtscreme.
Hyaluron Seren versorgen nicht nur die Haut, sondern auch die empfindlichen Augenpartie (Tränensäcke und Augenringe) mit einer extra Portion Hyaluronsäure, sodass müde Augen sofort wieder wach und frisch aussehen. Deshalb kann auch junge Haut durchaus schon von Hyaluronsäure Seren profitieren.
Was heißt eigentlich BIO in der Naturkosmetik?
Naturkosmetik ist kein geschützter Begriff, sodass nicht jedes Produkt mit einem vertrauenswürdigen Naturkosmetiksiegel ausgezeichnet sein muss. Liegt hingegen ein solches Siegel vor, verpflichtet sich der Hersteller, dass ein bestimmter Rohstoffanteil natürlichen Ursprungs ist.
Hierbei gilt jedoch, dass es durchaus auch um chemische Abkömmlinge von natürlichen Rohstoffen handeln kann. Selbstverständlich dürfen auch tierische Rohstoffe wie Bienenwachs eingesetzt werden. In der regel ist ein Naturkosmetikprodukt auch gleichzeitig mit einem Bio-Siegel verifiziert, was bestätigt, dass die Inhaltsstoffe zu einem bestimmten aus biologischem Anbau abstammen.
Der vorgeschriebene Anteil der biologischen Rohstoffe hängt vom jeweiligen Siegel ab, wobei es hier deutliche Unterscheide gibt. So garantiert beispielsweise das ecocert Bio-Kosmetik-Siegel, dass der Rohstoffanteil pflanzlichen Ursprungs bei 95% liegt, während sich der Bio-Anteil auf 10% beschränkt.
Bei anderen liegt hingegen der geforderte Bio-Anteil bei 95%. In der regel wird bei Naturkosmetik hohen Wert darauf gelegt, dass alle Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau entstammen, was aber nicht bedeutet, dass Bio auch gleichzeitig vegan ist.
Fazit
In Naturkosmetik Produkten ist Hyaluronsäure einer der effektivsten Wirkstoffe, die es gibt. Wenn Du Deiner Haut ein Plus an Pflege gönnen willst und gezielt Fältchen bekämpfen möchtest, solltest Du nicht auf ein natürliches, reichhaltiges Naturkosmetik Hyaluronsäure Serum als Ergänzung zur Gesichtscreme verzichten.